Velobeleuchtung
0 ArtikelFahrradbeleuchtung (StvZO zugelassen) Set Batterie
Nicht an allen Komplettbikes, die man im Handel kaufen kann, sind Fahrradlampen installiert. Diese Fahrräder entsprechend somit nicht der Straßenverkehrsordnung, die Beleuchtung zwingend vorschreibt. Der Fachhandel hält verschiedene Arten von Beleuchtungs-Sets vor. Diese entsprechen allerdings nicht alle der StVZO. Jene, die es nicht tun, dürfen nur als zusätzliche Beleuchtung am Fahrrad installiert werden. Ein Fahrradbeleuchtungs-Set mit Batterien, das der StVZO entspricht, ersetzt die fehlende Beleuchtung am Bike.
Fahrradbeleuchtung - aber bitte richtig!

An einem Mountainbike müssen keine fest montierten Lampen mehr angebracht sein. Sie dürfen ein Beleuchtungs-Set mitführen, das Sie auf der Straße einsetzen. Das Set aus Vorder- und Rücklicht kann mithilfe von Plastikclips, Silikon- oder Gummistraps werkzeuglos am Fahrrad befestigt werden. Die eingebauten Power-LEDs mancher Hersteller liefern erstaunlich viel Leistung. Schon deswegen lohnt es, für ein hochwertiges Beleuchtungs-Set mit Hochleistungs-LED mehr Geld auszugeben. Die Brenndauer von Fahrrad-Leuchten wechselt je nach eingesetztem Modus. Viele Systeme haben drei Modi: einen Powermodus, einen Normalmodus und einen Spar- oder Eco-Modus. Gut ist es, wenn ein Batterie-Indikator anzeigt, wie der Stand der Dinge ist. Nutzt man gerade den Powermodus, kann das Licht nämlich nach 2,5 Stunden ausgehen. Zum Teil ist die Leuchtdauer vorne und hinten unterschiedlich lang.
Vergleiche lohnen sich
Unterwegs nützt einem die Nachladefähigkeit mit USB-Vorrichtung gar nichts. Bei Nutzung preiswerterer Fahrrad-Beleuchtungssets sollte man Ersatzbatterien mitführen. In manchen Fällen geben die Hersteller an, für welche Art von Fahrrad ein Beleuchtungs-Set zugelassen ist. An anderen Bikes wäre das Beleuchtungs-Set nur als zusätzliche Beleuchtung erlaubt. Preiswerte Beleuchtungs-Sets für das Fahrrad müssen nicht notgedrungen schlecht sein. Neben der StVZO-Zulassung ist auch der häufigste Verwendungszweck wichtig. Fährt man als Berufspendler gut ausgeleuchtete Fahrradwege, investiert man in ein anderes Beleuchtungs-Set, als wenn man oft spät abends auf Feldwegen oder bei Regenwetter auf unzureichend beleuchteten Nebenstrecken unterwegs ist. Die gefahrene Streckenlänge definiert, wie lang die Leuchtdauer am Leuchtset sein muss. Vor dem Kauf sollten Sie Überlegungen in diese Richtung anstellen. Interessant ist für manchen Biker, wenn neben dem Batteriebetrieb auch ein Akkubetrieb möglich ist. Wenn ein Beleuchtungs-Set die eingestellte Lichtintensität, die vorhandene Akkukapazität und die die verbleibende Leuchtdauer exakt anzeigt, ist es hervorragend.