Sommerhut bei CAMPZ - Sommerhüte Online Shop
Kopfbedeckung im Sommer?
Im Sommer einen Hut zu tragen erscheint auf den ersten Blick paradox. Doch ein Sommerhut soll nicht wärmen, sondern vor allem den Kopf vor der Sonne schützen. Dabei gibt es verschiedene Varianten der Kopfbedeckung, die je nach Aufenthaltsort und körperlicher Betätigung ausgewählt werden.
Besonderheiten des Sommerhutes

Im warmen Sommer benötigen wir natürlich keine wärmende
Strickmütze. Ein guter Sommerhut, vor allem wenn er im Gelände getragen werden soll, muss besondere Merkmale aufweisen:
- Das Material muss luftdurchlässig sein und vor der UV-Strahlung schützen.
- Der Hut muss leicht sein.
- Ein Hutschirm oder eine Krempe schützt auch das Gesicht und den Halsbereich vor der Sonne.
- Ein guter Sommerhut passt in die Tasche, ohne zu knautschen.
Für wen ist ein Sommerhut wichtig?
Das Tragen von einem
Sonnenhut im Sommer sollte für alle jene selbstverständlich sein, die sich über einen längeren Zeitraum im Freien aufhalten. Gerade im Urlaub, wenn im Feriengebiet die Sonneneinstrahlung anders als wie gewohnt zu Hause ist, wird die Mütze wichtig. Bei Wanderungen in den Bergen wird die Sonne oft unterschätzt. Auch beim Angeln oder bei Tierbeobachtungen, wenn der Ort lange nicht gewechselt wird, empfiehlt sich ein Hut. Natürlich darf die Kopfbedeckung auch am Meeresstrand oder am Ufer eines Sees nicht vergessen werden. Diese Empfehlungen gelten nicht nur für Outdoorbegeisterte oder Wanderer, sondern vor allem auch für Kinder!
Tolle Vielfalt der Sommerhüte
Langweilig sind Sommerhüte nie. Bei den Herren sind die beliebtesten Hutformen im Sommer der Stetson- oder Bushfirehut und der Panamahut. Diese Hüte zeichnen sich durch eine breite Krempe aus, die auch das Gesicht und den Nacken vor der Sonne schützen. Als Material wird oft leichte Baumwolle gewählt. Einige Varianten sind mit Lüftungslöchern oder mit Netzeinsätzen ausgestattet, die für eine gute Luftzufuhr sorgen. Fischer und Angler bevorzugen dagegen eher sogenannte Schlapphüte. Meist sind sie aus Baumwolle hergestellt und haben oft ebenfalls Luftlöcher. Gute Outdoorhüte sind mit einem verstellbaren Kinnriemen ausgestattet, die den
Hut auf dem Kopf halten.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Bevor Sie einen Sommerhut kaufen, überlegen Sie vorher genau, wo Sie ihn einsetzen möchten. Wählen Sie ein Exemplar mit sehr guter Qualität. Natürlich muss er perfekt auf Ihren Kopf passen. Sein hochwertiges Material sollte sehr gut verarbeitet sein. Achten Sie auf eine helle Farbe, die das Sonnenlicht reflektiert. Ein guter Hut schützt vor UV-Licht und hält auch Wasser ab. Machen Sie einen Knautschtest, der Hut muss auch eine Reise gut überstehen.