
Outdoor-Spiele und Aktivitäten für Kinder
Unsere 12 liebsten Outdoor-Aktivitäten lassen im Campingurlaub mit Kindern die Zeit wie im Flug vergehen.
weiterlesenUnsere 12 liebsten Outdoor-Aktivitäten lassen im Campingurlaub mit Kindern die Zeit wie im Flug vergehen.
weiterlesenCamping mit Kindern – mit diesen Tipps seid ihr bestens ausgestattet, findet kinderfreundliche Campingplätze und erlebt einen gelungenen Urlaub in der Natur.
weiterlesenWer früh aufsteht und sich am Morgen sportlich bewegt, bringt seinen Kreislauf in Schwung und setzt das körpereigene Glückshormon Dopamin frei. Doch wie kann man den inneren Schweinehund am Morgen überlisten und welche Möglichkeiten gibt es, sich fit zu halten? Das und vieles mehr erfährst du hier.
weiterlesenDer adidas Agravic Flow 2.0 Trailrunning-Schuh wurde als Allrounder für jedes Terrain konzipiert. Wir haben das in unserem Test kritisch überprüft.
weiterlesenDraußen fühlst du dich am wohlsten und du bewegst dich am liebsten zu Fuß? Du liebst hohes Tempo und die Berge? Dann ist Speed Hiking vielleicht genau das Richtige für dich. Hier zeigen wir dir alles, was du über die neue Trendsportart mit Tempo wissen musst.
weiterlesenDu bist auf der Suche nach einem Rucksack, der dich tagtäglich begleitet und viel Stauraum bietet? Wir haben drei Daypacks von deuter, Osprey und Fjallräven ausprobiert und verglichen.
weiterlesenDu bist auf der Suche nach einem Rucksack, der dich tagtäglich begleitet und viel Stauraum bietet? Wir haben drei Daypacks von deuter, Osprey und Fjallräven ausprobiert und verglichen.
weiterlesenOutdoor-Bekleidung wird modisch und trifft im besten Fall die begehrte Kombi aus Funktionalität und Fashion. Wir haben mit Houdini, Marmot und Black Diamond über den Urban Outdoor Trend gesprochen.
weiterlesenDu möchtest mit Trailrunning beginnen, weisst aber nicht, wie und wo du anfangen sollst? Mit unseren Tipps zum Thema Technik, Training und Trails findest du den Einstieg.
weiterlesenDu brauchst neue Winterschuhe für die Stadt oder die Berge – oder beides gleichzeitig? Mit unserem Guide findest du das passende wetterfeste Paar für jedes Szenario.
weiterlesen“Meet me there, where the sea meets the sky” – Lies hier den Erfahrungsbericht mit vielen nützlichen Infos zum Wandern auf dem South West Coast Path in England.
weiterlesenDiese Wettkämpfe sind definitiv nicht für jeden geeignet. Hunderte von Kilometern über zerklüftetes Gebirge, durch die glühend heiße Wüste oder durch eisige Kälte und Schnee. Für Läufer mit einem Hang zum Extremen haben wir hier die 15 außergewöhnlichsten Ultraläufe der Welt aufgelistet. Hast du das Zeug dazu, an diesen ultimativen Rennen teilzunehmen?
weiterlesenEin Campingkocher ist beim Camping und Trekking geradezu ein Muss. Doch auf dem Markt gibt es viele verschiedene Modelle und Brennstoffe zur Auswahl. Hier haben wir einige Tipps und Ratschläge zusammengestellt, die dir bei der Entscheidung für den richtigen Campingkocher und den richtigen Brennstoff helfen.
weiterlesenIn Europa können wir auf eine ganze Reihe an Paradiese für Natur- und Bergfreunde stolz sein. Viele Reiseziele warten mit bekannten Gebirgszügen, ausgezeichneten Wanderwegen und Gipfeln für erfahrene Wanderer auf. Hier empfiehlt Bloggerin Carla exklusiv für CAMPZ die 10 besten Bergziele in Europa.
weiterlesenVor dem Joggen essen? Oder lieber erst nach dem Essen Laufen? Wir gehen der Frage auf den Grund, was du wann essen solltest, wenn du laufen gehen willst.
weiterlesenDraußen schneit es und du willst raus und auf Entdeckungstour gehen? Schneeschuhwandern eröffnet dir eine neue Welt der Abenteuer. Dieser Ratgeber erklärt, was Schneeschuhe sind und wie du das richtige Paar findest.
weiterlesenEs ist ein tolles Workout, ermöglicht dir auch im tiefsten Winter noch, draussen Abenteuer zu erleben, und obendrein ist es einfach zu lernen. Finde hier alles, was du über Schneeschuhwanderungen wissen musst.
weiterlesenUmgangssprachlich auch als „vegane Seide“ oder „bessere Viskose“ bekannt, schauen wir uns den Modal Stoff hier etwas genauer an. Was ist Modal für ein Stoff und woraus wird Modal gewonnen? Lies hier alles Wichtige zur Herstellung, Verwendung und Pflege von Modal.
weiterlesenAuch wenn nicht jeden Tag eine Katastrophe droht, etwas Unvorhergesehenes kann schnell passieren. Von jetzt auf nachher musst du dein Zuhause verlassen, beispielsweise bei einer Evakuierung aufgrund eines Feuers oder Hochwassers. Dann kann ein Notfallrucksack im Ernstfall entscheidend sein. Wann es genau praktisch sein kann und was alles hineingehört, schauen wir uns hier genauer an.
weiterlesenWir haben uns Tipps vom Lauftrainer, Coach und Running-Podcaster Florian Reiter geholt, damit du auch in der dunklen Jahreszeit motiviert und regelmäßig die Laufschuhe schnürst.
weiterlesenLaufen in der dunklen, kalten Jahreszeit kann eine Herausforderung sein – muss aber nicht, wenn du unsere Bekleidungs- und Ausrüstungsempfehlungen beachtest.
weiterlesenMit der richtigen Stirnlampe macht das Laufen im Dunkeln viel Spaß. Wir haben fünf Modelle für unterschiedliche Ansprüche ausgewählt und sagen dir, worauf du beim Kauf achten musst.
weiterlesenBist du eine Eule oder eine Lerche? Lerne deinen Chronotyp kennen und erfahre in unserem Artikel welchen Einfluss das auf deine Laufroutinen, deinen Trainingserfolg und deine Nachtruhe haben kann.
weiterlesenWer gerne draußen die Natur erlebt, wird Camping in den Alpen einfach lieben! Lies hier, warum du Alpen Camping unbedingt ausprobieren musst, und entdecke unsere Lieblingscampingplätze in den Alpen.
weiterlesenWenn du das ganze Jahr über laufen möchtest, dann musst du im Winter auch im Dunkeln raus. Wir haben Tipps gesammelt, mit denen du komfortabel und sicher unterwegs sein kannst.
weiterlesenEine gestreute Lichtspur auf dem gewundenen Pfad zum Berggipfel oder ein einsamer Lichtpunkt im nebligen Wald – Stirnlampen sind äußerst praktisch und beliebt, weil dabei deine Hände freibleiben. Dieser Leitfaden soll dir bei der Suche nach einer neuen Stirnlampe behilflich sein.
weiterlesenWas ist eigentlich Seacell? Wie nachhaltig ist diese Faser? Und was sind die Vorteile des Materials? Hier erfährst du mehr über die Herstellung und die positiven Eigenschaften von Seacell Kleidung.
weiterlesenDie Pyrenäen zeichnen sich durch ihre markanten Gipfel und großen Höhenunterschieden aus. Sie erheben sich wie eine Reihe gezackter weißer Zähne, die dem Himmel eine Grimasse schneiden. Entdecke hier, warum es nicht immer die Alpen sein müssen und wie schön man in den Pyrenäen wandern kann.
weiterlesenDu möchtest gerne wieder in den Laufsport einsteigen oder damit beginnen? Du kannst dich allein aber nicht dazu motivieren? Da bist du nicht allein! Es gibt immer mehr Laufgruppen, denen du dich anschließen kannst. Erfahre hier mehr über Run Crews.
weiterlesenKennst du schon Tencel? Die Wunderfaser wird nicht nur in der Outdoor Industrie gerne eingesetzt, auch in Alltagskleidung ist sie inzwischen immer häufiger zu finden. Lies hier mehr über die Herstellungsweise und Eigenschaften des Tencel Stoffs.
weiterlesenWenn auch du dich gerne einmal spontan in die Natur abseilst, dich aber vom Image eines klassischen Campers eingeschränkt fühlst, ist vielleicht ein Dachzelt genau das richtige für dich. Man kann damit nämlich das eigene Auto quasi in ein kleines Wohnmobil umfunktionieren.
weiterlesenWas versteht man unter Ultralight Trekking? Welche Ausrüstung benötigt man? Erfahre hier mehr zum ultraleichten Wandern.
weiterlesenTrostlose Joggingrunden um den Häuserblock oder die Idee vom Schwitzen im Fitnessstudio sind dir ein Graus? Aber dennoch: Du hast Lust, dich zu bewegen? Allerdings so wie damals als Kind: frei, spielerisch, an der frischen Luft! Dann solltest du es definitiv mal mit Trailrunning versuchen.
weiterlesenCamping mit Kindern? Na klar! Vanlife mit Kindern wird zum grossen Fest für ihren jungen Abenteuergeist. Wir wollten mehr darüber erfahren und haben Erfahrungsberichte über die verschiedensten Altersbereiche hinweg gesammelt.
weiterlesenDu musst deine heißgeliebte Softshell Jacke waschen? Wir verraten dir Tipps und Tricks rund um die Pflege von Outdoor-Jacken und was du bei Softshell, Daunen, Wolle und der wasserabweisenden Imprägnierung alles beachten musst.
weiterlesenBenutzt du noch Wanderkarten? Lies hier, warum die scheinbar altmodischen Wanderkarten eine nützliche Ergänzung sind. Denn Kartenlesen ist keine große Kunst und gerade zur Tourenplanung richtig praktisch.
weiterlesenSommerzeit ist Running-Zeit! Ob in den Bergen oder in der Stadt – lange Tage und angenehme Temperaturen locken Läufer aus dem Winterschlaf. Doch gerade jetzt solltest du bei deinem Training gut auf dich und deinen Körper achten. Mit unseren fünf Tipps behältst du garantiert einen kühlen Kopf.
weiterlesen"Zu Hause ist da, wo mein Rucksack ist", antworte ich gerne auf die Frage, wann ich denn endlich sesshaft werden würde. Doch dieses Mal ist irgendwie alles anders. Mein Rucksack ist bei mir, doch baumelt daran nicht wie gewohnt mein Zelt, sondern lediglich ein winziges Päckchen mit meinem Tarp.
weiterlesenMit den passenden Laufschuhen macht das Laufen so richtig Spass. Hier erfährst du, wie du den besten Schuh für dich findest und worauf du beim Kauf achten solltest.
weiterlesenRhythmus, Flow, Tempo: die Profi-Snowboarderin Maca Taiz Valle findet ihr Zen beim Fast Hiking. Lerne sie kennen und entdecke, wie Fast Hiking dir dabei helfen kann, deinen Groove zu finden.
weiterlesenWenn du Tipps für die Wahl des richtigen Tourenrucksacks suchst, Packempfehlungen brauchst oder wissen möchtest, wie du deinen Rucksack richtig einstellst und trägst, haben wir hier die nötigen Informationen zusammengestellt.
weiterlesenDer Keen Nxis Evo macht den Spagat zwischen robustem Freizeitschuh und aktivem Wanderschuh. Unsere Mitarbeiterin hat ihn über drei Monate beim Spazierengehen, Wandern und Fahrradfahren getestet.
weiterlesenPop-up-Camping eröffnet dir neue Horizonte – statt auf dem Campingplatz stehst du auf einem Bauernhof, einer Streuobstwiese oder bei jemandem im Garten. Ganz neue Orte und Bekanntschaften warten auf dich!
weiterlesenDu möchtest alleine zu Hause YOGA machen? Lies in unserem Guide ALLES was zu wissen musst, um im Homeoffice oder Quaratäne mit Yoga zu starten. Mit Tipps zum Einstieg, Übungen und vielem mehr.
weiterlesenDas Thema Outdoor ist so angesagt wie nie. Den Boom der Branche konnte man eindrucksvoll auf der OutDoor by ISPO bewundern, die erstmalig vom 30. Juni bis zum 3. Juli in München stattfand.
weiterlesenSchon vor rund 3.000 Jahren gingen die Menschen im Winter auf "grossem Fuss", doch die damaligen Konstruktionen aus Zweigen und Fellen haben mit den heutigen Schneeschuhen nicht mehr viel gemein. Hier bekommst du einen Einblick ins Schneeschuhwandern, auf was du achten musst und Tipps für dein nächstes "Snow Adventure"
weiterlesenSmartwatches, Sportuhren und Fitness-Tracker können mit ihren vielseitigen Funktionen den Alltag bereichern. Uns hat interessiert, ob und wie die Outdoor-Community die smarten Begleiter beim Radfahren, Wandern, Bergsteigen, Klettern, Laufen und Kajakfahren nutzt. Erfahre hier mehr über die Ergebnisse aus der Wearable-Umfrage 2021.
weiterlesenDer West Highland Way hat den Ruf des schönsten britischen Fernwanderweges. Der gut besuchte ca. 154 km lange Weg ist der erste offizielle Fernwanderweg Schottlands und wurde nach langer Planung im Jahr 1980 eröffnet. Unsere Kollegin Patricia hat den Klassiker dieses Jahr selbst entdeckt und möchte euch hier mit auf eine Entdeckungstour nach Schottland nehmen.
weiterlesenObwohl der Winter die kälteste Jahreszeit ist, heisst das nicht automatisch, dass auch immer die dicksten und wärmsten Sachen notwendig sind. Damit Kinder der Witterung entsprechend gekleidet sind, verlassen sie sich auf ihre Eltern. Hier geben wir Tipps, wie du täglich die optimale Winterbekleidung für deine Kinder findest
weiterlesenBeim Trailrunning wird die Natur zur Laufstrecke! Entdecke hier, welche Trailrun Events du dir nicht entgehen lassen solltest, denn Profis verraten ihre liebsten Trails
weiterlesenImmer mehr Leute schweben mit dem Stand-Up-Paddleboard (kurz: SUP) übers Wasser. Wenn auch du deine ersten Schritte auf dem SUP wagen willst, haben wir hier eine umfassende Einführung und Tipps von begnadeten Paddleboarding-Fans zusammengestellt.
weiterlesenWer Swimrun noch nicht kennt, verpasst einen Trend! Immer mehr Ausdauerathleten wagen sich an dieses sportliche Abenteuer, das so viel mehr ist als nur „Triathlon ohne Radfahren“. Jährlich werden es mehr Swimrun Veranstaltungen. Beinahe täglich hört man von neuen Rennen – egal ob im urbanen Umfeld oder irgendwo mitten in der Natur.
weiterlesenDie SUP-Szene in Zürich boomt und das ist kein Wunder, denn das Wasser ist glasklar und die Aussicht atemberaubend. Coole SUP-Verleihstationen entlang des Ufers bieten eine breite Auswahl.
weiterlesenMit diesen praktischen Tipps findest du die perfekten Handschuhe, um deine Hände bei deinen Outdoor-Abenteuern trotz tiefer Temperaturen schön warm zu halten!
weiterlesenHeissersehnt und rätselhaft: das Runner’s High. Warum erleben andere es und ich nicht? Hier erfährst du, was dabei im Körper passiert und wie du es erreichst.
weiterlesenIm August 2018 hatten sechs Slackline-Profis einen gemeinsamen Traum: Ein neuer Weltrekord! Und das nicht irgendwo, sondern vor der atemberaubenden Kulisse der Insel Senja in Norwegen. Als Sponsor der Athleten durften wir sie auf ihrem Abenteuer begleiten und verfolgen, wie der Traum tatsächlich Wirklichkeit wurde
weiterlesenMarcel aus unserer Einkaufsabteilung, übernahm die Aufgabe, die PRO TREK Smart WSD-F21HR von Casio für uns zu testen. Lest hier, was er zu der Smartwatch zu sagen hat!
weiterlesenEgal ob Biken, Skifahren oder Wandern – Funktionsunterwäsche gehört zum Sport wie Outdoor zu CAMPZ. Ob Craft dabei eine gute Wahl ist, verraten wir Dir hier.
weiterlesenIm Rahmen der Kampagne "My Deuter is my Getaway" hat unsere Kundin Eva den AViANT Access Pro Rucksack für uns getestet. Lest in diesem Produkttest, was den Reiserucksack von Deuter so besonders macht und ob er sich bei Evas Kletterurlaub in Frankreich bewährt hat.
weiterlesenDrei Paar Trailrunning-Schuhe von Dynafit, dem Spezialisten für Sport in alpinem Gelände, getestet von drei CAMPZ-Mitarbeiterinnen mit langjähriger Lauferfahrung: Lest hier, wie die Schuhe performen und wem die Testerinnen welchen Schuh warum empfehlen würden.
weiterlesenWenn unsere Kollegen spannende Ausflüge planen, versuchen wir sie auch bestmöglich dabei zu unterstützen. Marthe aus unserem SEO-Team ist immer für extravagante Touren zu haben
weiterlesenDer Hoka One One Torrent 2 sieht für einen Trailrunning-Schuh ungewöhnlich leicht aus. Unser Mitarbeiter Matze hat ihn getestet und erzählt uns, ob der Schuh trotzdem genug Dämpfung und Grip bieten kann.
weiterlesenHoudinis Lana Jacke und Hose sind aus 100 Prozent dicht gewebter Merinowolle hergestellt und bieten laut dem Hersteller natürliche Leistung auf höchstem Niveau. Ob das Lana-Set den Ansprüchen gerecht werden kann, lest ihr hier im Testbericht.
weiterlesenMit der Petzl IKO Core Stirnlampe findest du auch im Dunkeln deinen Weg. Einer unser Mitarbeiter hat sie für dich beim Joggen und Velofahren im Dunkeln ausprobiert.
weiterlesenLagerfeuer gehört zum Zelten wie Outdoor zu CAMPZ. Hat man dazu noch einen Rost parat, steht dem Grillvergnügen unter freiem Himmel nichts mehr im Wege.
weiterlesenWenn unsere Kollegen spannende Ausflüge planen, versuchen wir sie auch bestmöglich dabei zu unterstützen. Marthe aus unserem SEO-Team ist immer für extravagante Touren zu haben.
weiterlesenDer Scarpa Furia Air ist einer der leichtesten Boulderschuhe überhaupt auf dem Markt. Unser Mitarbeiter Matze hat ihn für dich ausprobiert und berichtet von seinen Eindrücken.
weiterlesenDer So iLL Free Range Pro verspricht äusserst gute Stabilität und Reibungseigenschaften dank des markeneigenen „Dark Matter“-Gummis. Unser Mitarbeiter Matze hat ausprobiert, ob der Kletterschuh dieses Versprechen auch halten kann.
weiterlesenNordisk und Yeti sind Experten auf dem Gebiet der Camping- und Abenteuerausrüstung, besonders wenn um leichte und gleichzeitig robuste Ausstattung geht. Unser Mitarbeiter Matze hat für euch getestet, wie sich ihr Ultraleicht Trekking Set-Up unter widrigen Bedingungen schlägt.
weiterlesenWer bei Regen und Matsch draussen Spass haben will, braucht gutes Schuhwerk – bestenfalls Gummistiefel. Wir haben drei Testfamilien gebeten, eine breite Auswahl an Gummistiefeln von Viking auszuprobieren und von ihren Erfahrungen zu berichten.
weiterlesenTragekomfort und trockene Füsse sind ein wichtiger Begleiter für jede Wanderung, dachte sich auch Marcel und stellte die Keen Wanderschuhe auf die Probe.
weiterlesenNamasté liebe Leser! Wir haben für euch ein komplettes Yoga-Outfit von super.natural getestet - Lies hier den Testbericht.
weiterlesenSie sind nicht berühmt. Sie erscheinen auch nicht auf Titelblättern, doch jede von ihnen hätte einen eigenen Zeitungsartikel verdient. Wie die meisten von uns führen sie ein ganz normales Leben. Doch nach der Arbeit und abseits des Alltags erobern sie die Welt, in ihrer eigenen Disziplin und auf ganz eigenen Wegen. Dürfen wir vorstellen – dies sind ein paar der Frauen, die uns inspirieren.
weiterlesenDieser Guide zeigt dir, welche Outdoorschuhe sich am besten für welche Bedingungen eignen und vieles mehr. So wird aus Wanderlust garantiert kein Wanderfrust
weiterlesenWas hast du nächstes Wochenende geplant? Lust auf ein kleines Abenteuer? Spüre die Natur bei diesen Mini-Abenteuern von einer ganz anderen Seite. Und dafür musst du nicht mal in die Ferne, wir haben für euch Mini-Abenteuer gesammelt, die an vielen Locations in der Schweiz angeboten werden.
weiterlesenHier stellen wir euch eine Auswahl an Naturfasern vor, die inzwischen immer öfter von einigen Outdoor-Marken verwendet werden. Erfahre mehr über ihre funktionalen Eigenschaften, bestimmte Vor- und Nachteile und gewisse Aspekte der Produktion.
weiterlesenNachhaltigkeit und Wintersport scheinen sich gegenseitig auszuschließen, aber dennoch gibt es Versuche die Auswirkungen zumindest etwas zu reduzieren, ohne dabei ins Greenwashing zu verfallen. Zwei unserer Kollegen haben Winterbekleidung einiger Marken ausprobiert, die versprechen zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz beizutragen.
weiterlesenDer Winter steht vor der Tür: Die Tage werden kürzer und draußen ist es kalt und ungemütlich. Wer will da schon raus, eine Runde laufen gehen? Doch wer fit durch die Plätzchenzeit kommen will, muss auch etwas dafür tun! Wie du deinen inneren Schweinehund überwinden kannst und worauf du bei Winterläufen achten solltest, verraten wir dir hier.
weiterlesenAuf bewusstweg.de berichtet Sonja über nachhaltiges Reisen mit kleinem Budget. Basierend auf ihren Erfahrungen hat sie sechs einfache Dinge zusammengetragen, die dir helfen, auch deine Roadtrips nachhaltig zu gestalten.
weiterlesenUm Outdoor-Fans zu helfen, möglichst schonend mit der Natur umzugehen, skizzieren wir hier die Leave-No-Trace-Prinzipien. Weiterführend geben Blogger*innen und Organisationen praktische Tipps, die speziell beim Klettern, Wandern, Laufen und Campen relevant sind.
weiterlesenKlettern ist eine Aktivität, die fast zwangsläufig Auswirkungen auf die Natur hat. Dafür hat der DAV die Kampagne „Natürlich klettern“ gestartet, die zeigt, was wir tun können, um am Fels möglichst nachhaltig unterwegs zu sein.
weiterlesenFrank Kliche, 1. Vorstandsvorsitzender des Schwarzwald-Marathons berichtet, welche Schritte bei diesem Naturmarathon konkret unternommen werden und welche Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten sich dabei eröffnen.
weiterlesenAnne von Little Red Hiking Rucksack hat Tipps zusammengetragen, auf die sie bei ihren Ausflügen achtet. Denn Wandern ist in vielerlei Hinsicht eine Aktivität, bei denen wir am wenigsten auf die Natur einwirken, wenn wir uns richtig verhalten.
weiterlesenKlettern ist nicht nur etwas für Erwachsene! Lies hier warum auch Kinder ideal in der Kletterhalle aufgehoben sind. Mit empfehlenswerten Kursen für einen guten Einstieg ins Kletterleben
weiterlesenDu kommst in der Kletterhalle nicht mehr weiter oder möchtest deine Kletter-Fähigkeiten zu Hause verbessern? Wir zeigen dir einige Übungen, die du zu Hause mit deinem Griffbrett machen kannst und erläutern die Grundlagen für das Hangboard-Training.
weiterlesenFernwanderungen und mehrwöchige Alpenüberquerungen liegen im Trend, setzen allerdings viel Zeit bzw. Urlaub voraus, um das Abenteuer antreten zu können. Dabei sind auch kürzere Trekkingtouren überaus reizvoll und viel leichter umzusetzen. Unsere Autorin Johanna Stöckl ist seit vielen Jahren im Alpenraum unterwegs und verrät ihre bisher schönsten Mehrtagestouren
weiterlesenWer gerne in der Natur unterwegs ist lernt früh, auf die richtige Bekleidung kommt es an! Die Winterjacke entscheidet oft darüber, ob der Wandertrip auch bei kalten Temperaturen ein willkommenes Erlebnis wird. Dieser Leitfaden soll dir helfen, das richtige Material deiner neuen Winterjacke auszuwählen.
weiterlesenDu möchtest durch scheinbar unberührte Natur gleiten und dabei die Schweiz vom Wasser aus erkunden? Sieh dir hier unsere Tipps für Kajak und Kanutouren in der Schweiz an
weiterlesenWenn die Blätter sich vom saftigen Grün zum goldenen Braun verfärben und sich die Tierwelt auf einen langen Schlaf vorbereitet, dann weißt du, der Herbst steht vor der Tür. Im Herbst zu wandern ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis - eines, dass nach einem Sommer voller Abenteuer ganz unscheinbar daher kommt.
weiterlesenFür alle die bewusst die Natur und Umgebung erleben möchten, sind sogenannte Genusswanderungen genau das Richtige. Dabei stehen die Erholung und die Schönheit der Natur im Vordergrund. Wir haben Euch hier 5 leichte Tageswanderungen in der Schweiz zusammen gestellt, die sich auch besonders für Beginner und Wanderneulinge eignen
weiterlesenTiefschnee, unberührte Natur und jede Menge Platz zum Austoben – abseits der Piste beginnt der Spaß! Beim Freeriding dreht sich alles rund ums Skifahren im freien Gelände, also im sogenannten Backcountry. Doch da genau hier das Lawinenrisiko rapide steigt, ist die Anleitung durch Guides Pflicht. Allen Powderfans stellen wir hier einige Freeridecamps vor.
weiterlesenFernwandern liegt voll im Trend! Dabei wird ein Fernwanderweg immer populärer – der Jakobsweg. Die Schattenseite des Ruhms, der Wanderweg durch Europa ist vor allem zur Hauptreisezeit überfüllt von Wanderern und Pilgern. Doch wieso muss es eigentlich der Jakobsweg sein? In Europa existieren viele wunderschöne Fernwanderwege, die dem Jakobsweg in nichts nachstehen. Wir stellen euch hier einige Fernwanderwege Europas vor, die garantiert ebenso eine Reise wert sind.
weiterlesenEs gibt ein Wiedersehen mit den Dynafit-Trailrunningschuhen. Unsere Mitarbeiterinnen Julia und Sandra haben sie einem Langzeittest unterzogen und außerdem die Alpine Running Kollektion der Marke unter die Lupe genommen.
weiterlesenAlpines Klettern ist dir eine Nummer zu hoch, doch du würdest deinen Wanderungen gerne etwas mehr Spannung verleihen? Dann sind Klettersteige womöglich genau das Richtige für dich! Hier findest du Tourenvorschläge für Beginner, genauso wie Informationen rund um Via Ferrata, wie Klettersteige auch genannt werden. Also worauf wartest du? Ran an den Fels
weiterlesenJedes Festmahl im Freien erfordert etwas Planung, damit der Erfolg garantiert ist. Mit diesen einfachen Tipps, Tricks und von Bloggern erprobten Rezeptideen seid ihr für euren nächsten Camping-Trip garantiert vorbereitet.
weiterlesenMacht mit und stimmt ab für den "Top Campingplatz 2019"! Wir suchen die besten Campingplätze der Schweiz und verlosen dabei noch 3 Gutscheine für den Online Outdoorshop campz.ch
weiterlesenLerne unsere sechs Fotograf*innen kennen und erfahre, was sie über den Moment in der Natur, den sie mit der Kamera festgehalten haben, und ihre Region zu sagen haben.
weiterlesenIhr wollt den Trendsport Canyoning selbst ausprobieren? Oder seid ihr schon im Canyon-Fieber? Wir geben euch Tipps für Einsteiger und stellen euch 6 Canyoning Touren für Experten und Anfänger vor, die ihr euch unbedingt ansehen solltet!
weiterlesenLust auf einen Cocktail während ihr in den Sternenhimmel schaut? Wir haben die ultimativen Kniffe für euren Camping Cocktail!
weiterlesenViele verbinden Camping ausschließlich mit warmem Wetter. Doch auch, wenn der Sommer offensichtlich viele Vorteile bietet – die kühleren Jahreszeiten haben ebenfalls ihren Camping-Reiz! Draußen zu übernachten ist dann lediglich eine Frage der richtigen Ausstattung.
weiterlesenErinnerst du dich noch an deine erste Nacht in einem Zelt? Camping ist etwas für die ganze Familie! Wir verraten euch hier wertvolle Tipps für ein rundum gelungenes Outdoor-Erlebnis.
weiterlesenDu kennst deine Lieblingshalle in- und auswendig? Wie wäre es dann mit ein bisschen Abwechslung? Wir haben uns auf die Suche nach den beliebtesten Kletterhallen und Boulderhallen in der Schweiz gemacht und eine Auswahl für euch zusammengestellt.
weiterlesen