Kategorien
- Camping 1
Filter
Sortieren
Beliebteste
Neuheiten
Beste Bewertung
Höchster Preis
Niedrigster Preis
Höchster Rabatt
Hilleberg, Beiname „The Tentmaker“, ist ein Familienunternehmen, das bei der Produktion von Zelten Leichtigkeit mit Qualität vereint, um ein ideales Resultat zu erlangen. Ob Zelte für eine Person oder Gruppen, für Winter oder Sommer – Hilleberg erfüllt durch seine enorme Auswahl fast alle Träume. Neben der hochwertigen Qualität der Produkte wird hier auch besonders auf die Produktionsbedingungen geachtet.
Für jede Gelegenheit bietet Hilleberg Zelte an, und das schon seit 45 Jahren. Bekannt ist der schwedische Zelthersteller vor allem für die Leichtigkeit der Zelte, die bei jedem Wetter ihre Funktion erfüllen. Auch bei Sturm lassen sie sich leicht aufbauen und bleiben stabil, sodass Zuverlässigkeit und Komfort eine der obersten Prioritäten darstellen.
Hilleberg | |
---|---|
Gründungsjahr | 1971 |
Gründer | Bo Hilleberg |
Hauptsitz | Frösön, Schweden |
Produktbereiche | Solozelte, 2-/3-/4-Personenzelte, Gruppenzelte, Wetterschutz, Zubehör |
Webseite | http://europe.hilleberg.com/ |
Zusätzlich ist die Farbe vom Kunden wählbar: Erhältlich in Grün, Rot und Sandfarben sind die Zelte nach individuellen Bedürfnissen auszuwählen. Ihre Funktion wird akribisch geprüft, sodass sie auch bei Wind und Wetter immer zuverlässig genutzt werden können.
Die vielen Innovationen bezüglich Material und Konstruktion der Hilleberg Zelte stammen häufig von Bosse Hilleberg, dem Gründer und Firmenvorstand des Familienunternehmens. So war es auch eine Hilleberg Idee, Innen- und Außenzelte gekoppelt, aber getrennt aufstellbar zu konstruieren. Für die Hilleberg Zelt Konstruktion sind die flexible Erweiterbarkeit und damit ein größerer Spielraum zentral. Zudem lässt sich jedes Hilleberg Zelt aus der estländischen Manufaktur schnell und einfach aufbauen. Die präzisen Nähte sind zugfest sowie wind- und wasserdicht. Sie werden bei sämtlichen Konstruktionen und Textilien im firmeneigenen Windkanal getestet. Der Firmenchef gehört als "OutDoor Celebrity of the Year 2010" Preisträger selbst zu den begeisterten Outdoor-Fans und tüftelt beim Praxistest stets neue Equipment Weiterentwicklungen aus.
In eigenen Betrieben in Estland und Vietnam werden die hochwertigen Außenzelte gefertigt, wobei die Arbeitsbedingungen höchsten Anforderungen entsprechen. Regelmäßige Inspektionen prüfen die Arbeitsstätten, wobei auch die kooperierenden Lieferanten genauestens kontrolliert werden.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht im Vordergrund, da unter anderem Vorschriften beim verwendeten Material eingehalten werden müssen und möglichst umweltschonende Transportwege gewählt werden.
In vier Kategorien unterteilt beschreiben die Hilleberg Labels, welche Leistung die Zelte erbringen können. Material und Konstruktion spielen dabei eine wichtige Rolle bei der Zuordnung, sodass die Unterschiede der Gruppen die Wahl des passenden Zeltes erleichtern. Folgende Labels stehen zur Auswahl.
Doch was genau versteckt sich hinter der Farbkodierung?
Wetterbeständig, robust und komfortabel bieten diese Zelte rund ums Jahr idealen Schutz. Unabhängig von der Jahreszeit ist es das stärkste Außenzeltgewebe und simpel in der Konstruktion.
Etwas leichter, aber dennoch robust gebaut, sorgen auch diese Zelte von Hilleberg für Stabilität. Sie sind ebenfalls für die meisten Situationen geeignet.
Dieses Label beschreibt die leichtesten Zelte aus dem Sortiment. Sie sind vorwiegend für wärmere Regionen ohne Schnee und Frost geeignet.
Hierbei handelt es sich um Zelte für besondere Anlässe, wie etwa ein leichtes Schutzzelt oder Gruppenzelte für eine größere Menge von Personen. Ausgezeichnet ist zudem die kompakte Form des zusammengeklappten Zeltes, da diese wenig Platz einnimmt und sich leicht verstauen lässt. Das geringe Gewicht macht es somit möglich, auch bei einer langen Tour nicht auf Komfort verzichten zu müssen.
Jedes Hilleberg Zelt wird von vornherein mit dem nötigen Zubehör ausgestattet: Heringe und Stangen gehören zur Basisausrüstung, je nach Anforderungen müssen aber zusätzliche Teile erworben werden. Um ideal für unterschiedliche Temperaturen und Bodenbedingungen vorbereitet zu sein, sind unter anderem folgende Extras möglich:
Darüber hinaus gibt es auch spezielle Ausrüstung, um selbst bei Sturm und Eis keine kalten Füße zu bekommen. Von Windsack, über Zeltplane bis hin zum kompletten Wetterschutz sind zahlreiche Auswahlmöglichkeiten gegeben.
Grundsätzlich lassen sich Zelte in allen Formen finden. Mit der Zeit haben sich aber drei Modelle besonders durchgesetzt, die jeweils Vor- und Nachteile hinsichtlich Auf- und Abbau, Stabilität und anderen Faktoren mit sich bringen:
Modell | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Tunnelzelte |
|
|
Kuppelzelte |
|
|
Geodät |
|
|
Je nach Anforderung und geplantem Nutzungszweck gleichen sich die Eigenschaften jedoch aus. Wer beispielsweise von vornherein nur bei gutem Wetter zelten möchte, muss sich über Stabilität bei Sturm weniger Sorgen machen.
Bei extremen Bedingungen lohnt sich hingegen die Anschaffung eines speziellen Zeltes, das dank seiner hohen Weiterreißfestigkeit für besondere Stabilität und Sicherheit sorgt. Hilleberg bietet eine große Auswahl an Zelten an: Ob mit einem oder mehreren Eingängen, für unterschiedliche Personenzahlen und wechselnde Wetterbedingungen – jeder findet bei CAMPZ das perfekte Zelt für sich und kann die Natur ungestört genießen.