Beschreibung
Grüezi-Bag Biopod DownWool Subzero 185 Schlafsack Black Edition schwarz (black)
Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein ist die beste Saison für Trekking-Touren, Biken, Backpacking und Camping. Der 3-Season-Schlafsack Biopod DownWool Subzero ist hier der optimale Begleiter. Seine komfortabel geschnittene Mumienform macht ihn leicht und klein im Packmaß. Sehr praktisch ist auch das Kopfkisseneinschubfach - hier einfach z.B. eine Fleecejacke einstecken und schon hat man ein Kopfkissen, dass während des Schlafs nicht verrutscht.
Der Mumienschlafsack besitzt einen innovativen Reißverschlussverlauf, durch den man, wenn es mal zu warm wird, bequem seine Füße auf der Oberseite des Schlafsacks ablegen kann. Ein tiefer und erholsamer Schlaf ist besonders nach einem aktiven Tag wichtig. Deshalb sind Grüezi bag Schlafsäcke komfortabler geschnitten, dabei wird auch auf leichtes Gewicht und kleines Packvolumen geachtet. Einzigartig bei DownWool Schlafsäcken ist ihre innovative Isolation: DownWool ist eine natürliche Isolation aus 70 % Daune und 30 % Wolle und verbindet die Vorteile beider Naturmaterialien. Sehr gute Isolation und ein angenehmes Wohlfühlklima.
Wirkungsweise der einzigartigen Downwool Isolation
Die natürliche High-End DownWool Isolation ist eine Mischung aus 70 % hochwertiger RDS-zertifizierter Daune, die für eine hohe Isolation sorgt und 30 % Wolle aus dem Alpenraum, die wie eine leichte natürliche Klimaanlage wirkt. Die Kombination ist perfekt. Nichts isoliert so gut wie hochwertige Daune. Der 30%ige Wollanteil nimmt entstehende Feuchtigkeit auf und hält dadurch die Daune auf natürliche Weise trockener. Daune verfügt über eine sehr hohe Isolationsleistung bei geringem Eigengewicht. Allerdings isoliert Daune nur solange sie trocken und fluffig ist. Bei zunehmender Feuchtigkeit fällt die feine Verästelung der Daune zusammen, wodurch sich die isolierende Wirkung der Daune erheblich reduziert. Häufig wird deshalb die Daune mit wasserabweisenden Mitteln behandelt. Bei DownWool wird dies durch Beimischung des Wollanteils überflüssig. Denn Wolle kann bis zu 30 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen - ohne seine isolierende Wirkung zu verlieren. Weiterhin ist die Wolle sehr temperaturausgleichend und schafft auf natürliche Weise ein wohlig-angenehmes Mikroklima.
Das Ergebnis ist ein einzigartiges Schlafklima, dadurch ist der Temperaturbereich, in dem man sich in einem DownWool Schlafsack wohl fühlt und gut schläft besonders groß. Das macht DownWool Schlafsäcke zu beliebten Allroundern.
Tipp
Daunenschlafsäcke sollten von Zeit zu Zeit mit Tennisbällen in den Trockner, damit überschüssige Feuchtigkeit entzogen wird.
Details
- einstellbare Kapuze mit Face Baffle: Passt sich hervorragend an die Kopfform an
- Kopfkisseneinschubfach schiebt man in das Kisseneinschubfach z.B. eine Fleecejacke, bietet der Schlafsack ein unverrutschbares Kopfkissen
- 3D-Wärmekragen dichtet sich im Zipper-Bereich selbst ab
- Zugbandtasche - damit das Zugband am Wärmekragen nicht stört
- Innen- & Außentasche für Wertsachen und Dinge, die man lieber nah bei sich hat (Innentasche enthält Waschanleitung)
- Zwei-Wege-Autolock-Reißverschluss mit breiter isolierender Abdeckung, damit die Wärme nicht entweichen kann
- weißer Reißverschluss damit man im Dunkeln den Zipper besser findet
- Reißverschlussrückhalteband mit Anti-Snag-Zipper
- Füße können bequem auf der Oberseite des Schlafsacks abgelegt werden und die überschüssige Wärme kann entweichen
- Feater-Schlaufen: Wärmehüftsack mit Heizelement (Feater - The Feet Heater) kann zusätzlich eingebaut werden
- Kammern-Konstruktion: H-Kammern, V-Shaped (auf der Oberseite), vorgeformter Fußbereich mit mehreren Kammern
- PFC-frei
- mit Daunenwaschmittel im Wollprogramm in der Waschmaschine waschbar
Besonderheiten
PFC-freie Imprägnierung
STANDARD 100 by OEKO-TEX
Responsible Down Standard (RDS)
Auf einen Blick
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.