Seit 1898 beschäftigt sich Deuter in Augsburg mit der Herstellung und Verarbeitung von extrem strapazierfähigem Geweben. Gefertigt werden vor allem Rucksäcke, Taschen und Zelte. Schon 1934 entwickelte Deuter Ausrüstung, die Bergsteiger bei Expeditionen im Himalaja einsetzten. Revolutionär war ab 1968 die Fertigung von Deuter Rucksäcke aus Nylon – diese Faser wurde rasch massgebend bei der Herstellung von Ausrüstung für Outdoor-Sportarten. Ein Deuter Rucksack gilt heute als erstklassiges Qualitätsprodukt des in Deutschland marktführenden Labels.
Mehr über Deuter erfahren
Deuter - Packtipps für Mehrtageswanderung
Was du auf einer Mehrtageswandertour in deinem Deuter Futura Pro 36 oder Futura Pro 34 SL Rucksack mitführen solltest, zeigt dir Hans Herbig, geprüfter Bergwanderführer im VDBS, in diesem Video.Deuter Promise

Lebenslanger Reparaturservice
Deuter Produkte überzeugen seit eh und je durch Qualität und Haltbarkeit. Sie werden entwickelt, um ein Leben lang zu halten. Daher gibt Deuter auch das Versprechen eines weltweit und lebenslangen Reparaturservices auf dein Lieblingstück.
Deuter
420 ArtikelDeuter – mit Tradition ins Outdoor-Abenteuer
Beim Trekking, Klettern und Biken ist neben der richtigen Kleidung vor allem eins wichtig: die perfekte Ausrüstung. Allem voran ein Rucksack, der auch nach sechs Stunden noch bequem sitzt. Mit Deuter bist du auf dem richtigen Weg. Strapazierfähige Materialien, optimale Passform und über 100 Jahre Erfahrung machen die Rucksäcke des bayrischen Herstellers zum Must-Have für Outdoor-Fans.
Von Briefbeuteln zum Rucksack
Im Jahr 1898 gründet der Augsburger Hans Deuter die Mechanische Segeltuch- und Leinenweberei, aus der später die Deuter Sport GmbH hervorgeht. Über Briefbeutel und Säcke für die königlich-bayrische Post bis hin zu Großraumzelten und Rucksäcken für den Heeresbedarf stellt das Unternehmen alles her, was aus extrem strapazierfähigem Gewebe bestehen soll.
70 Jahre nach der Gründung wird die erste Rucksack-Serie aus Nylon entwickelt: Eine wahre Revolution, durch die die Faser maßgebend für den Outdoor-Bereich wird. Über die Jahre folgen weitere Innovationen:
- 1984: das Netzrücken-Tragesystem Aircomfort
- 1990: der erste Bike-Rucksack
- 1995: Deuter produziert Schlafsäcke
- 2005: das SHIELD-System, ein Rückenprotektor im Rucksack
- 2009: EL-Modelle für große Menschen
Im Jahr 1997 zieht das Unternehmen nach Gerstdorf bei Augsburg, wo es heute noch sitzt. Die qualitativ hochwertigen sowie langlebigen Produkte für den Outdoor-Bereich werden in Vietnam und China hergestellt. Seit dem Jahr 2006 gehört die Deuter Sport GmbH zur Schwan-Stabilo Outdoor Group.
Gründungsjahr | 1898 |
Gründer | Hans Deuter |
Sitz des Unternehmens | Gersthofen bei Augsburg |
Hauptproduktgruppe | Rucksäcke, Schlafsäcke |
Mutterunternehmen | Schwan-Stabilo Outdoor Group |
Webseite | www.deuter.com |
Deuter Rucksäcke für alle Fälle

Egal, ob du auf der Suche nach einem Trekkingrucksack, Fahrradrucksack oder Tagesrucksack bist, bei Deuter wirst du erstens fündig und hast zweitens einen Rucksack in der Hand, auf den du dich verlassen kannst. Denn beste Technologien und eine nachhaltige Produktion sorgen für wunderbar angenehmen Komfort und höchste Qualität.
Hoch hinaus mit innovativen Technologien
Gerade bei langen Touren ist eine gute Luftzirkulation am Rücken unverzichtbar. Aircomfort von Deuter ermöglicht nicht nur eine gute, sondern eine hervorragende Belüftung. Denn das Netzrücken-System sorgt dafür, dass du bis zu 25 % weniger schwitzt – für geringere Kreislaufbelastung und mehr Ausdauer.
Zudem bringen die Rucksäcke folgendes mit:
- Regenhülle und Reflektoren
- gepolsterter Hüftgurt
- Vari Quick System für leichte Trägereinstellung
- Taschen für Smartphone, Wertsachen und Co.
- Halterungen für Schlafsack, Eispickel, Wanderstock etc.
Bei den Bikerucksäcken hilft dir außerdem der SHIELD Rückenprotektor dabei, dich bei Stürzen weniger bis gar nicht zu verletzen. Das TÜV-GS geprüfte System kombiniert angenehmen Tragekomfort mit hervorragender Belüftung und maximaler Sicherheit.
Nachhaltigkeit auf hohem Niveau
Deuter benutzt nicht nur hochwertige Materialien und ausgeklügelte Technologien, auch Nachhaltigkeit wird dabei großgeschrieben.bluesign® Systempartner
Seit 2008 ist Deuter Systempartner von bluesign®, dem weltweit strengsten Standard für Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Arbeitssicherheit. Dabei geht es darum, den Herstellungsprozess aller Produktkomponenten so optimal wie möglich zu gestalten – neben dem Material, Chemikalien und Lärm spielt auch der Wasser- und Energieverbrauch eine wichtige Rolle.
Mitglied bei der Fair Wear Foundation
Deuter ist seit 2011 Mitglied bei der Fair Wear Foundation (FWF). FWF ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie weltweit einsetzt und das Engagement der Unternehmen unabhängig überprüft. Seit 2013 hält Deuter den ‚Leader Status‘.Verwendung von zertifizierten Daunen
Deuter verwendet seit 2015 ausschließlich zertifizierte Daune. Für die Zertifizierung nach dem Responsible Down Standard muss die gesamte Produktionskette vom Küken bis zum fertigen Schlafsack nachvollziehbar sein und strenge Tierschutzauflagen erfüllen.
Bündnismitglied für nachhaltige Textilien
Deuter ist seit 2015 Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien. Das Textilbündnis ist eine Initiative der deutschen Bundesregierung und hat sich soziale, ökologische und ökonomische Verbesserungen entlang der Textillieferkette zum Ziel gesetzt.
Ab 2020 – nur noch PFC-freie Materialien
Deuter verwendet ab 2020 nur noch PFC-freie Materialien. PFC sind künstlich hergestellte Chemikalien mit denen Textilien wasser-, schmutz- und ölabweisend ausgerüstet werden. Studien belegen, dass sie negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und Gesundheit haben können. Deuter verzichtet deshalb 2019 schon bei 75 Prozent der wasserabweisenden Materialien auf PFC. Ab 2020 werden keine PFC mehr in Deuter Produkten verwendet.
Deuter Rucksack: Pflegen bis ins hohe Alter
Durch die richtige Pflege kannst du deinen Rucksack unglaublich lange benutzen. Wichtig ist, dass du ihn nicht in Waschmaschine oder Trockner steckst und nicht bügelst, da dies die PU-Beschichtung beschädigt.
Unser Tipp: Am besten reinigst du ihn mit einer Bürste sowie in lauwarmem Wasser mit ph-neutraler Seife und lässt ihn an der Luft trocknen.
Weiteres Sortiment von Deuter
Neben Rucksäcken bietet Deuter noch weitere Produkte an, die dir bei Deinen Ausflügen zuverlässig zur Seite stehen:
- Deuter Schlafsäcke
- Drypacks
- Geldbeutel
- Waschbeutel
- Trinksysteme
- Kindertragen
Das gesamte Sortiment wird genauso nachhaltig und professionell gefertigt wie die Rucksäcke – und kann sich demnach sowohl im Alltag als auch auf dem Gipfel sehen lassen.