CAMPZ Outdoor und Camping Online Shop
Festliche X-Mas Deals bis zu 70%1 reduziert
30 Tage Rückgabe gratis bei Sperrgut 3
Kauf auf Rechnung
40.000 Artikel 500 Marken

Dachzelte

0 Artikel
Zur Zeit sind leider keine Produkte in dieser Liste vorhanden.

Dachzelte – für Outdoor-Übernachtungen auf dem Autodach

Dachtzelte verwandeln dein Auto in einen mobilen Schlafplatz und erlauben es dir, völlig unabhängig von Hotel oder Ferienwohnung zu verreisen. Ob extreme Expedition mit deinem Geländewagen oder gemütliche Familienreise mit dem Kombi – mit dem passenden Dachzelt wird dein Fahrzeug zum mobilen Zuhause.

Was ist ein Dachzelt?

Dachzelte kaufen

Wie schon im Namen enthalten sind Dachzelte spezielle Zeltsysteme, die auf dem Dach eines Autos befestigt werden. Das Zelt wird zum Schlafen allerdings nicht heruntergenommen, sondern man schläft oben auf dem Autodach. Ein solches Autodachzelt bietet eine ganze Menge Vorteile. Bei modernen Varianten brauchst du weder Isomatte noch Taschenlampe mitzunehmen, denn die meisten Dachzelte haben eine integrierte Beleuchtung, die über den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs funktioniert. Auf dem Boden gibt es in der Regel eine bequeme Matratze für hervorragenden Schlafkomfort.

Was ist der Unterschied zwischen Dachzelten und herkömmlichen Zelten?

Dachzelte dürfen durch das häufige Auf- und Abbauen keinen Schaden nehmen. Sie sind daher aus absolut hochwertigen sowie langlebigen Materialien gefertigt. Die Zeltschale wird meist aus Kunststoff oder einem Spritzguss hergestellt. Darüber hinaus bestehen moderne Dachzelte meist aus einem Außen- und einem Innenzelt und verfügen über ein Belüftungssystem für effektiven Luftaustausch und ein angenehmes Raumklima.

Die verschiedenen Arten von Dachzelten

Grundsätzlich werden zwei Arten von Dachzelten unterschieden: das Hartschalenzelt und das Klappdachzelt. Beide haben ihre ganz eigenen Vorteile. Welche Variante für dich am geeignetsten ist, hängt unter anderem vom geplanten Reiseziel und natürlich deinen persönlichen Ansprüchen ab.

Das Hartschalenzelt

Hartschalen-Dachzelte wirken äußerst einladend, stabil und qualitativ hochwertig. Mit einer integrierten Kurbel kannst du das Zelt in kurzer Zeit aufstellen. Die harte Schale wird meist aus Glas- oder Carbonfaser gefertigt – in beiden Fällen handelt es sich um sehr robuste und widerstandsfähige Materialien. Im fertig aufgebauten Zelt kannst du sogar dein Gepäck unterbringen. Darüber hinaus kommst du mit einem Hartschaltenzelt in den Genuss weiterer Vorteile:

  • schneller Auf- und Abbau
  • gut isolierter Untergrund
  • Zelt ragt nicht über das Autodach hinaus (platzsparend)
  • aerodynamische Form (geringerer Treibstoffverbrauch)
  • weniger windanfällig

Das Klappdachzelt

Klappdachzelte sind im Vergleich zur Hartschalen-Variante etwas preisgünstiger. Außerdem punkten sie mit weiteren eigenen Vorteilen:

  • geringes Gewicht
  • brauchen wenig Platz auf dem Autodach
  • schnell trocknend bei Nässe
  • häufig mit Vorzelt erhältlich

Welche Variante letztlich die bessere ist, hängt vom geplanten Einsatzzweck und natürlich von deinem persönlichen Geschmack ab.

Wie wird ein Dachzelt befestigt?

Zunächst mag es sich kompliziert anhören, Dachzelte am Auto zu befestigen, doch die Montage gelingt mit nur wenigen Handgriffen. Bei einigen Modellen gibt es einen praktischen Kurbelmechanismus. Über diese integrierte Kurbel kannst du das Zelt bequem aufrichten. Befestigt wird das Zelt übrigens auf dem Dachträger – je nach Gelände solltest du entweder zwei oder aus Sicherheitsgründen sogar vier Dachträger parat haben.

Unser Tipp: Du kannst Dachzelte auf jedem Fahrzeug montieren. Die Dachlast bei nahezu jedem Automobil liegt bei mindestens 50 Kilogramm – kein Problem also für das Montieren eines Dachzelts. Für bestmöglichen Komfort und genügend Platz eignen sich jedoch Kombis oder SUVs mit einer größeren Dachfläche und höheren Traglast.

Ein weiterer wichtiger Hinweis: Bei der maximalen Dachlast geht es um die Traglast des Autodachs im fahrenden Zustand. Im Stand kann wesentlich mehr Gewicht auf das Autodach einwirken. Informiere dich am besten über die zulässige Traglast deines Autodachs, um herauszufinden, wie viele Personen im Zelt schlafen dürfen und wie viel Gepäck du darin verstauen kannst.

Dachzelte: Schlafen auf höchstem Niveau

Im Handumdrehen aufgebaut, wetterfest und bequemer Schlafkomfort – Dachzelte sind im Vergleich zu herkömmlichen Zelten ein echtes Upgrade für deinen Camping-Ausflug. Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitungen eignen sie sich für jede Jahreszeit und du kannst nachts sicher, warm und bequem bei jedem Wetter schlafen. Wenn du ein Dachzelt kaufen möchtest, findest du bei uns eine große Auswahl an geeigneten Modellen.