Filter
Sortieren
Beliebteste
Neuheiten
Beste Bewertung
Höchster Preis
Niedrigster Preis
Höchster Rabatt
Ein Biwakzelt ist bei einer Übernachtung im Freien die perfekte Alternative zu herkömmlichen Zelten. Du bist darin auf minimalem Raum vor Wind und Wetter geschützt. Vor allem bei längeren und intensiven Wanderungen, Rad- oder Trekkingtouren ist diese Zeltvariante bei hartgesottenen Outdoor-Enthusiast*innen äußerst beliebt, da sie wenig Platz im Gepäck einnimmt und besonders leicht ist. Zur Auswahl stehen sowohl Ein- als auch Mehrpersonen-Biwakzelte. Wie ein solches Zelt aufgebaut ist, woraus es gefertigt ist und wie du es richtig aufbaust, liest du hier.
Bei einem Biwakzelt handelt es sich um eine spezielle Zeltform, bei der sowohl am Kopf- als auch am Fußende ein Gestänge durchgezogen wird – genau das ist auch der Unterschied zu einem Biwaksack. Diese Art der Konstruktion ist somit eine Mischform aus einem herkömmlichen Einpersonenzelt und einem Biwak-Schlafsack. Der Vorteil der Biwakzelte liegt vor allem in ihrem geringen Gewicht und dem kleinen Packmaß. Gerade auf Wanderungen oder Bergtouren ist es ideal, mit möglichst wenig Ballast zu reisen. Ein Biwakzelt ist somit der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Outdoor-Touren mit Übernachtungen im Freien.
Im Gegensatz zu einem normalen Zelt ist bei einem Biwakzelt der Bogen am Fußende kleiner als im Kopfbereich. Daher sind diese Modelle vornehmlich zum Schlafen geeignet und bieten nicht die Möglichkeit, darin aufrecht zu sitzen. Es gibt außerdem etwas weniger Abspannpunkte als bei klassischen Zelten. Fixiert werden diese jedoch ebenfalls mit Schnur und Heringen. Aufgrund der geringeren Liegefläche hast du sogar eine größere Auswahl bei der Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz.
Klassische Biwakzelte werden aus einem hochwertigen, atmungsaktiven Kunstfasergewebe hergestellt, das dem Schnitt eines Biwaksacks ähnelt. Am Boden ist das Material jedoch robuster verarbeitet. Je nach Ausstattung schützen die Modelle unterschiedlich stark vor Wind und Regen. Zelte mit guter Qualität kannst du anhand ihrer hohen Wassersäule erkennen. Je höher die Wassersäule ist, desto dichter ist das Material. Die Angabe wasserdichter Nähte ist ebenfalls ein entscheidendes Kriterium für ein hochwertiges Biwakzelt. Da der Innenraum sehr klein ist, sollte das atmungsaktive Gewebe über Nacht ausreichend Luftzirkulation gewährleisten.
Für deine Ausflüge in die Natur sind Biwakzelte leichte und flexible Begleiter. Die handlichen Zelte gibt es daher in verschiedenen Ausführungen, um den unterschiedlichen Anforderungen deiner Outdoor-Abenteuer gerecht zu werden. Zur Wahl stehen folgende Unterkategorien:
Einpersonen-Biwakzelte sind so gebaut, dass du auf deinen Ausflügen einen möglichst bequemen Schlafplatz hast, ohne zu viel Gepäck transportieren zu müssen. Sie sind daher nur so groß wie nötig, um darin zu liegen. Diese Variante ist vor allem ideal, wenn du alleine unterwegs bist oder deine Mitreisenden ihr eigenes Zelt dabeihaben.
Es gibt allerdings auch Modelle, die für mehrere Personen konzipiert sind. Sie sind ebenfalls eine leichtere Alternative zu normalen Zelten und brauchen weniger Platz, als wenn ihr gleich zwei Biwakzelte aufbauen müsstet.
Ein Biwakzelt mit Vorzelt bietet den Vorteil, dass es zusätzlich zum Schlafbereich noch einen kleinen Vorbau hat. Hier hast du Platz, um deine Ausrüstung unterzustellen und diese beispielsweise vor Regen zu schützen.
Im Vergleich zur aufwendigen Konstruktion herkömmlicher Zelte lassen sich Biwakzelte besonders leicht aufbauen. Das Gestänge wird einfach durch die Bögen am Kopf- sowie am Fußende durchgezogen, die Leinen gespannt und mit Heringen im Boden befestigt. Im Handumdrehen ist das anschmiegsame Tunnelzelt aufgebaut und du kannst dich darin nach einem anstrengenden Tag ausstrecken.
Für Übernachtungen im Freien ohne viel Schnickschnack und eine Outdoor-Tour mit wenig Ballast ist ein Biwakzelt genau das Richtige. Es schützt dich nachts vor schlechtem Wetter und nimmt tagsüber kaum Platz in deinem Gepäck weg. Für optimalen Wetterschutz und Schlafkomfort auf deinen Reisen ist die spezielle Zeltvariante perfekt. Bei uns findest du eine große Auswahl an Top-Modellen für den Outdoor-Bereich.