Filter
Sortieren
Beliebteste
Neuheiten
Beste Bewertung
Höchster Preis
Niedrigster Preis
Höchster Rabatt
Beratung & Pflege
Wintersport Ausrüstung
Wintersport Zubehör
Kinder Ausrüstung
Neue Outdoor-Kids-Kollektion
Bitte akzeptiere unsere Cookies, um den Inhalt zu sehen
Ein ausreichender Frischwasservorrat im Wassertank oder Wasserkanister ist bei mobilen Reisen unerlässlich. Wasser aus einem Wassertank oder Camping Wasserkanister braucht man zum Duschen, Hände waschen und zum Spülen des Campinggeschirrs. Mit gutem Trinkwasser aus einem Wasserkanister mit 20 L kann nicht nur ein Kaffee gekocht werden. Ohne Wasser ist im Prinzip weder Urlaub noch normales Leben möglich. Wer mit dem Wassertank beim Camping unterwegs ist, wird sich seine Wasserbevorratung nach seinen letztendlichen Zielen zusammenstellen.
Für eine Wüstenfahrt werden sowohl ein großer Wassertank als auch ausreichend viele Wasserkanister benötigt, die vor Fahrtantritt voll gefüllt sein müssen. Auch die Verträglichkeit des Wassers kann durch ein Wasserfilter geregelt werden. Wer eine Reise zu einem Campingplatz unternimmt, wird seinen Wassertank aus Kunststoff nicht bis zum Rand füllen, wenn ein paar Camping Wasserkanister ausreichend sind. Je voller der Wassertank, umso mehr Gewicht hat ein Fahrzeug. Das vermindert entweder Zuladung oder kostet unnötigerweise viel mehr Sprit und Geld. In Deutschland stellt sich die Frage nach der Wasserversorgung nicht. Hier reicht ein Wassertank in der Regel aus. Mehrere Wasserkanister aus Kunststoff verbrauchen auch mehr Platz und der steht meist in einem Wohnmobil nur begrenzt zur Verfügung. Wird eine Zeit lang viel Trinkwasser benötigt, kann dies beispielsweise in platzsparenden Faltkanistern oder Schlauchbehältern besser untergebracht werden. So wird ein unnötiges späteres dauernd bestehendes Platzproblem nicht bewusst herbei geführt. Ein Wasserbehälter im Wohnmobil bedarf einer entsprechenden Platzauswahl.
Auch muss sich für das jeweilige Tankmodell entschieden werden. Es gibt zwei Arten beim Camping Wassertank. Zum einen sind das Unterflurtanks und zum anderen Überflurtanks. Überflurtanks werden im Wageninneren eingebaut, während die an der Art von Tank unter dem Fahrzeug montiert wird. Beide Tankarten haben Vorteile. Entscheidend ist immer der notwendige unter Beachtung von vorhandenem Platz. Ausreichend Wasser im Tank und Wasserkanister sichert einem Wohnmobil-Fahrer und seiner Besatzung eine gewünschte Autarkie. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wasserversorung auf Ihrer nächsten Reise mit den Wasserkanistern von CAMPZ.